2 min. Lesezeit Finanzplattform
Für eine gesicherte Liquidität müssen Prozesse glatt laufen. Gerade der Invoice-to-Cash-Prozess ist störanfällig, denn dabei werden in Ihrem Unternehmen zahlreiche Abteilungen und Zuständigkeiten mit unterschiedlichen Zielen und Systemen berührt. Dabei ist ein zuverlässiger Cashflow essenziell, nur so können Sie mit Ihren Geschäftspartnern Folgeprojekte planen und durchziehen.
Automatisieren, um zu performen
Indem Sie den Invoice-to-Cash-Prozess automatisieren, sorgen Sie für ein optimiertes Working Capital:
- Verbesserter DSO
Durch eine automatische Offene-Posten-Kontrolle mit angegliedertem Mahnwesen verringert sich die Forderungslaufzeit (DSO).
- Gesicherte Liquidität
Verdientes Geld geht zuverlässiger auf Ihrem Konto ein und Sie können zuversichtlich neu investieren.
- Minimierte Kreditrisiken
Die Wahrscheinlichkeit, dass Zahlungen ausfallen, sinken. Sie minimieren also Ihre Kreditrisiken, die aus dem Rechnungskauf resultieren.
- Geschonte Ressourcen
Automatisierte Prozesse schonen personelle, zeitliche und personelle Ressourcen, die Sie gewinnbringend für Ihr Tagesgeschäft einsetzen können.
Maximale Effizienz: Credit Management auf einer Plattform
Indem Sie den Invoice-to-Cash-Prozess auf einer Plattform wie Bilendo abbilden, profitieren Sie von gut organisiertem und in weiten Teilen automatisiertem Credit Management. Dadurch gelingt es Ihnen, Ihr Working Capital weiter zu optimieren:
- Geprüfte Bonität
Das Zahlungsverhalten Ihrer B2B-Partner wird permanent und automatisch überprüft, sodass Sie auf Veränderungen unmittelbar reagieren können.
- Vollkommene Flexibilität
Trotz Automatisierung ist für Sie der gesamte Invoice-to-Cash-Prozess transparent. Sie können jederzeit eingreifen und anpassen.
- Störungsfreie Kommunikation
Indem Sie auf einer Plattform kommunizieren, sind alle Abteilungen und Mitarbeiter auf demselben Stand der Dinge.
- Gepflegtes B2B-Kundenverhältnis
Sie können auf Fragen und Wünsche Ihrer B2B-Kunden sofort eingehen, denn es gibt keine Missverständnisse durch unklare Zuständigkeiten.
- Absicherung konkret: Kreditversicherung, Factoring, Inkasso
Bilendo ermöglicht Ihnen eine Rundum-Absicherung Ihrer Forderungen aus dem B2B-Geschäft:
Kreditversicherung: Sichern Sie Einzelforderungen ab und Kreditrisiken spielen keine Rolle mehr. Die garantierte Auszahlung erfolgt im Schadenfall automatisch.
Factoring: Indem Sie Forderungen abtreten, werden Sie automatisch alle Aufwände und Risiken los (stilles, echtes Factoring).
Inkasso: Auf Wunsch wird ein offener Posten nach abgeschlossenem Mahnprozess automatisch an ein Inkassounternehmen Ihrer Wahl übergeben.
Fazit
Wenn Sie Ihr Working Capital optimieren und Kreditrisiken senken möchten, müssen Sie dafür sorgen, dass Invoice to Cash alles glatt läuft. Dazu gehört gut strukturiertes Prozessmanagement. Mithilfe einer Credit-Management-Plattform gelingt es Ihnen, alle Prozesse des Credit Managements zu optimieren, nicht zuletzt, da weite Teile automatisiert ablaufen.
Holen Sie das Maximum aus Ihrem B2B-Forderungsgeschäft. Nicht mehr und nicht weniger.