Überzeugen Sie sich in dieser unverbindlichen Demo davon, wie eine moderne Lösung Sie bei der Verwaltung Ihrer Kunden und Forderungen entlastet.
Demo vereinbaren“In den letzten 20 Jahren habe ich noch nie mit einem IT-Dienstleister gearbeitet, der unsere Probleme so gut verstanden hat, dessen Fachkonzepte von so hoher Qualität und dessen Lösungskompetenz so hoch war. Das Projekt hat dem gesamten Team große Freude bereitet.”
Michael Bründl,
Porsche Inter Auto
Wie Sie frustriert es auch uns, wenn Ressourcen aufgrund ineffizienter und kostspieliger Prozesse nicht bestmöglich eingesetzt werden. Solche Prozesse führen zu Zahlungsverzug, Zahlungsausfällen und schlechten Kredit-Entscheidungen. Unsere Cloud-Software hilft Ihnen, Abhängigkeiten zu reduzieren und veraltete Prozesse abzulösen, damit die Rentabilität Ihres Betriebs gesichert ist und dieser skalierbar wachsen kann.
Ihre Vertriebsmitarbeiter befinden sich 'im Feld' und sind für Ihr Accounting-Team schwer zu erreichen. Die Abstimmungen von offener Posten, Mahnsperren und Kreditlinien gestaltet sich für alle Beteiligten zur Geduldsprobe und belastet die Performance im Vertrieb.
Während die Kundenanforderungen steigen und steigen bleiben Ihre IT-Anwendungen von Jahr zu Jahr weiter zurück. Die zur Verwaltung von Risiken, Debitoren und Forderungen benötigten Ressourcen steigen kontinuierlich, obwohl Sie mehr Geschäft mit weniger Personal bewältigen sollen.
Egal mit welchem System Ihr Unternehmen in der Buchhaltung arbeitet - SAP, Microsoft Navision und Oracle eingeschlossen. Die Implementierung von Bilendo ist leicht und ohne IT-Aufwand möglich.
Unsere Experten zeigen Ihnen unverbindlich und kostenlos die Plattform Bilendo.
In unserer Testumgebebung können Sie sich von der Einfachheit der Plattform übzeugen.
Beauftragen Sie den Proof of Concept, um sicherzustellen, dass wir Ihren Erwartungen gerecht werden.
Mit der Hilfe unserer Solution-Architekten ist die Implementierung ohne IT-Aufwand möglich.
Die meisten Unternehmen verschwenden Ressourcen bei der Nachhaltung von Forderungen. Unsere Cloud-Software hilft Ihnen, Ihren Gewinn zu sichern, damit Sie wieder ein skalierbares Geschäft aufbauen können.
Die Bearbeitung von Forderungen, von der Entstehung bis zur Bezahlung, ist mit signifikanten Kosten und zahlreichen Stolpersteinen verbunden, besonders bei der Klärung von Zahlungsdifferenzen.
Lange Forderungslaufzeiten und verspätete Zahlungen binden wichtiges Kapital im Forderungsprozess. Dieser Kredit gegenüber Ihren Kunden ist teuer und mit Risiken behaftet.
Entstandene Forderungen sind mit diversen Einstandskosten verbunden. Ein Forderungsverlust vernichtet nicht nur Ihre Marge sondern auch die aufgebrachten Ressourcen.
Laden Sie jetzt unser kostenloses Whitepaper herunter.
In den letzten 20 Jahren habe ich noch nie mit einem IT-Dienstleister gearbeitet, der unsere Probleme so gut verstanden hat, dessen Fachkonzepte von so hoher Qualität und dessen Lösungskompetenz so hoch war. Das Projekt hat dem gesamten Team große Freude bereitet.
Michael Bründl — Leitung Finanzen und Controlling West Österreich, Porsche Inter Auto
Bereits mit Überführung der Plattform in den Produktivbetrieb konnte klarx die automatisierten Prozesse nutzen um die Ressourcen während der starken Wachstumsphasen des Unternehmens zu schonen. Die täglichen Mahnläufe führen dazu, dass die Anzahl der Rückfragen sich besser verteilen und schneller geklärt werden können. Die durchschnittliche Zeit zur Zahlung von Rechnungen konnte gesenkt und der Aufwand zur Rücksprache mit Kollegen ebenfalls reduziert.
Moritz Schmidt — Teamlead Finance, klarx
Bereits wenige Wochen nach Vorstellung von Bilendo konnte Creditreform die Plattform bei den ersten großen Unternehmen platzieren. Nach Einführung lässt sich beobachten, dass sich die wichtigen Kennzahlen im Debitoren- und Forderungsmanagement stetig verbessern. Die Mitarbeiter in den Fachabteilung der Mitgliedsunternehmen sind zudem stolz darauf, ein Leuchtturmprojekt der Digitalisierung im Unternehmen begleiten zu können und mit Creditreform und Bilendo zwei innovative Partner für die Zukunft gefunden zu haben. Insgesamt geht es Creditreform darum, Kreditrisiken zu erkennen und diese Informationen bewusst in die Steuerung der Unternehmen der Mitglieder einfließen zu lassen und dafür die passende Cloud-Lösung zur verfügung zu stellen.
Thomas Groher — CEO, Creditreform München
Vereinbaren Sie heute einen Termin mit unseren Experten und lassen Sie sich kostenfrei beraten.
Demo vereinbaren